Liste der Gottorfer Publikationen
FÜHRER UND BERICHTE | Euro |
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Hrsg. von Herwig Guratzsch. München, 2001. Englische und dänische Ausgabe.(Prestel-Museumsführer) | 1,00 |
Schloss Gottorf in Schleswig – Kurzführer. Von Uta Kuhl. Deutsche Ausgabe. 3. Aufl. - München, 2006, Dänische Ausgabe u. Englische Ausg. 2. Aufl. – München, 2006 (DKV-Kunstführer ; Nr. 580 u. 580/2) | Je 3,50 |
Kloster Cismar. Von Carsten Fleischhauer. 2. völlig neu bearb. Aufl. – Berlin, München, 2004. (DKV-Kunstführer ; Nr. 229/4) | 2,50 |
Jüdisches Museum Rendsburg. Von Frauke Dettmer. – München, Berlin, 2006. (DKV-Kunstführer ; Nr. 634) | 2,30 |
|
|
JAHRBÜCHER |
|
|
|
Jahrbuch des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums, Schloss Gottorf. - Neue Folge. Hrsg. von Heinz Spielmann. Bd. 1 – Neumünster, 1988. - |
|
Band 1: 1986-1987. – 1988. Restbestand | 2,00 |
Band 3: 1990-1991. – 1992. | 2,00 |
Band 4: 1992-1993. – 1994. Restbestand | 2,00 |
Band 5: 1994-1995. – 1996. | 2,00 |
Band 6: 1996-1998. – 1999. Restbestand | 2,00 |
Jahrbuch der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf – Neue Folge, Hrsg. von Herwig Guratzsch. Bd 7 - Neumünster, 2001. - |
|
Band 7: 1999-2000. – 2001. | 2,00 |
Band 8: 2001-2002. – 2003. | 2,00 |
Band 9: 2003-2004. – 2005. | 2,00 |
Band 10: 2005-2006. – 2007. | 2,00 |
Band 11: 2007-2008. – 2009. | 2,00 |
Jahrbuch der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf – Neue Folge, Hrsg. von Claus von Carnap-Bornheim. Bd 12 – Neumünster, 2011 - |
|
Band 12: 2009-2010. – 2011. | geb. 25,00 |
|
|
SCHLOß GOTTORF UND SEINE SAMMLUNGEN -NEUE BILDERHEFTE ( BESTANDSKATALOGE ) |
|
*)Horst Janssen : Sammlung Gottorf. Stiftung und Besitz. Bestandskatalog der Graphik im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum. Bearbeitet. von Thomas Gädeke. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum. Kloster Cismar. - Bd. I. 1989. | *)26,00 Restbestand |
*)Friedrich Karl Gotsch (1900-1984) : Werkverzeichnis der Gemälde. Bearb. von Peter Goeritz und Marion Leuba in Zus.arbeit mit Christian Rathke. – Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Friedrich Karl Gotsch-Stiftung. – Neumünster, 1992. | *)40,00 |
Hans Wimmer. Das Atelier: Original-Modelle – Zeichnerische Studien – Dokumente. Bearbeitet von Uta Kuhl. Mit Beitr. von Heinz Spielmann, Uta Kuhl und Bettina Paust, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf. – Neumünster 1993 | 10,00 |
Mittelalter : Bearb. von Paul Zubek und Heinz Spielmann. –
Neumünster, 1994. Schloss Gottorf und seine Sammlungen ; Neue Bilderhefte) (Kunst in Schleswig-Holstein; Sonderband |
10,00 vergriffen geb. 13,00 vergriffen |
*)Georg Tappert. Werkverzeichnis der Druckgraphik. Bearbeitet von Gerhard Wietek. Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum, Schloss Gottorf. – Köln, 1996. | +)18,00 Restbestand |
*)Friedrich Karl Gotsch-Stiftung: Gemälde - Aquarelle -
Zeichnungen - Druckgraphik. Bearbeitet von Susanne Timm und Christian Rathke.
Mit Beiträgen von Will Grohmann, Dagmar Hettstedt, Christian Rathke u. Heinz
Spielmann. Friedrich Karl Gotsch-Stiftung und Sammlung des
Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums, Schloss Gottorf. – Neumünster, 1996. (Bestandskataloge der Stiftungen und großen Sammlungsgruppen) |
*)25,00 Restbestand |
Klaus Fußmann auf Schloss Gottorf. Bestandskatalog des
Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums: Gemälde, Gouachen, Pastelle,
Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik. Bearbeitet von Christian Rathke,
Beiträge von Heinz Spielmann... – Neumünster, 1997. (Bestandskataloge der Stiftungen und großen Sammlungsgruppen) |
|
*)Lungagnini, Henrik : Fayence des Ostseeraumes - Sammlung
Axel Springer. Mit Beiträgen von Ernst Cramer... – Neumünster, 1998. (Bestandskataloge der Stiftungen und großen Sammlungsgruppen) geb. |
*)5,00
15,00 |
Ein Kabinettschrank mit Chinoiserien, um 1710. Birgit Sander. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf. - Kiel , 2000. (Kulturstiftung der Länder - Patrimonia; 163) | 5,50 |
|
|
KATALOGE: |
|
|
|
*)Friedrich Karl Gotsch : Selbstbildnisse. Bearbeitet von Klaus Bernhard. Sonderausstellung der F.K. Gotsch-Stiftung im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig. – Neumünster, 1981. | *)2,50 |
*)Reflexe skandinavischer Literatur im Werk von Friedrich Karl Gotsch. Bearbeitet von Christian Rathke. Sonderausstellung der F.K. Gotsch-Stiftung im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum, Schloss Gottorf. – Schleswig, 1983. | *)5,00 |
*)Stolz und Freiheit : Das Bild des Polnischen Adels im Zeitalter des Barock. Eine Ausstellung aus Anlass der polnischen Kulturtage in der BRD... Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Schleswig, 1990. | *)2,00 Restbestand |
Hanna Jäger: Zeichnung, Malerei, Objekt, Installation. Kat. d. Aust. des Kunstpreises d. Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft. Mit Beiträgen von Christian Rathke... Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf. – Neumünster, 1991. | 2,00 Restbestand |
Hans Olde und die Freilichtmalerei in Norddeutschland: Bestandskatalog des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums. Bearbeitet von Gabriele Bremer. - Kloster Cismar.- Neumünster 1991 | 10,00 |
*)Klaus Fußmann : Werkverzeichnis der Druckgraphik der
Jahre 1985-1991. Bd. II. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster
Cismar 1992. – Krefeld, 1992. (Werkverzeichnis der Druckgrafik; Bd. II) |
*)20,50 |
Asmus Jakob Carstens : Goethes Erwerbungen für Weimar. Bestandskatalog der Kunstsammlungen zu Weimar. Bearbeitet von Renate Barth. Bestandskatalog der Stiftung Weimarer Klassik, bearbeitet von Margarete Oppel. Mit Beiträgen von... . – Neumünster, 1992. | 2,00 Restbestand |
Figur und Abstraktion in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts. Katalog bearbeitet von Thomas Gädeke. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf. – Neumünster, 1993. (Sammlung Rolf Deyhle ; Bd. 2) | 3,00 |
Bilder aus der Neuen und Alten Welt : Die Sammlung des Diamantenhändlers Ludwig Nissen. Beiträge von Karin Heise, Klaus Lengsfeld, Hermann Mildenberger. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Neumünster, 1993. | 1,00 vergriffen |
Koreanische Keramik in Deutschland. Juliane Jürgens. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Schleswig, 1995 | 0,50 vergriffen |
Druckgraphik aus Schleswig-Holstein seit 1945. Susanne Timm. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Jüdisches Museum, Rendsburg. – Neumünster 1996 (Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein ; Bd 31) | bros.1,00 geb. 2,00 |
*)Die Sammlung Hermann-Josef Bunte : Malerei um 1900. Sonderleistungen der Klassischen Moderne. Die Hamburger Sezession. Der neue Realismus. Bearbeitet von Carsten Meyer-Tönnesmann und Susanne Timm. Hrsg. von Heinz Spielmann. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Hamburg, 1996 | *)18,00 Restbestand |
Karl Hofer : Dokumente. Beiträge von Thomas Gädeke und Brigitte Wetzel. Hrsg. von Heinz Spielmann. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Neumünster, 1996. (Sammlung Rolf Deyhle; Bd 3). | 13,00 Restbestand |
Renaissance und Barock. Bearbeitet von Heinz Spielmann, Jan Drees, Birgit Doering und Uta Kuhl. – Neumünster, Kiel, 1997. (Gottorf im Glanz des Barock: Bd. III) | 13,00 vergriffen |
Hans Wimmer und die Musik. Bearb. von Uta Kuhl. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Neumünster, 1997. | 1,00 vergriffen |
Edgar Augustin zum Gedächtnis : Skulptur, Zeichnung, Collage. Bearbeitet von Brigitte Wetzel. Mit Beiträgen von Heinz Spielmann und Christian Rathke. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Neumünster, 1997. | 1,00 |
*)Hans Sperschneider : Bilder von Nord- und Ostsee 1956-1995. Katalog und Werkverzeichnis der Druckgraphik. Bearbeitet von Thomas Gädeke. Mit einem Beitrag von Heinz Spielmann. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Göttingen, 1997. | 1,00 |
Zeichner des Nordens in Italien : Hrsg. von Heinz Spielmann. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Kloster Cismar. – Neumünster, 1998. | 10,00 Restbestand |
Ren Rong : Papierschnitte – Holzobjekte – Installationen 1999-2000. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster Cismar. – Köln, 1999. | 2,00 vergriffen |
Holsteinische Landschaftsbilder 1790-1864 : Malerei und Graphik aus dem Bestand der Stiftung. Jan Drees Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster Cismar. – Neumünster, 1999. | 10,00 Restbestand |
Walter Stöhrer: Wörter, mit Schlamm gefüllt... Bearbeitet von Christian Rathke. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Neumünster, 2000. | 2,00 |
*)K.R.H. Sonderborg : Werkverzeichnis der Druckgraphik. Christian Rathke. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf . – Neumünster, 2000. | *)20,00 Restbestand |
*)Klaus Fußmann : Werkverzeichnis der Druckgrafik der
Jahre 1996-2000. Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Kloster
Cismar. – Krefeld, 2000. (Werkverzeichnis der Druckgrafik; Bd. IV) |
*)24,00 Restbestand |
Giesela Bührmann – Gemälde, Zeichnungen. Bearbeitet von Brigitte Wetzel. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Neumünster, 2000. | 2,00 |
Expressionismus : Meisterwerke aus dem... Von der Heydt Museum Wuppertal. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Ostfildern, 2001. | 25,00 Restbestand |
*)Ulrich Mack : Island People – Inselmenschen / Photographs by Ulrich Mack. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster Cismar. – Boston, 2001. | *)19,90 Restbestand |
Georg Tappert – Photographische Augenblicke eines Malers nach 1900. Hrsg. von Herwig Guratzsch. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster Cismar. – Heidelberg, 2001. | 2,00 |
*)Schichten der Nacht, Arnulf Rainer – Victor Hugo-Übermalungen. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster Cismar. – Köln, 2001. | *)5,00 Restbestand |
*)Verlorene Nähe : Bilder vom Menschen in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Sammlung Bunte. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Paderborn, 2001. | *)5,80 Restbestand |
*)Max Beckmann – Der Zeichner. Städtische Galerie Albstadt. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster Cismar . – Albstadt, 2001. | *)18,00 Restbestand |
Farbe • Form • Zeichen: Sammlung Piepenbrock. Hrsg. von Herwig Guratzsch. Redaktion : Anke Hervol, Margret Schütte. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Heidelberg, 2002. | 2,00 vergriffen |
Expressionismus auf Schloss Gottorf. Hrsg. von Herwig Guratzsch, bearbeitet von Gesa Bartholomeyczik. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. - Neumünster, 2002. (Brücke – Almanach ; 2002) | 5,00 vergriffen |
Günter Haese : Verzeichnis der Skulpturen. Preisträger des Jahres 2002, Kunstpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft. Bearbeitet von Claudia Postel. Hrsg. von Herwig Guratzsch. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Ostfildern-Ruit, 2002. | 32,00 |
Dieter Joachim Jessel: Entdeckungsfahrten ins Unbewusste. Hrsg. von Herwig Guratzsch, Redaktion: Matthias Ohm, Gestaltung: Dorothea Berg. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Jarplund-Weding, 2002. | 3,00 Restbestand |
Horst Antes – Arbeiten von 1959 bis 2002. Sammlung Großhaus. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Stockstadt, 2003. | 2,00 Restbestand |
Stephen Conroy : Retrospektive / Retrospective. Hrsg. von Herwig Guratzsch. Bearbeitet von Thomas Gädeke. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf. – Heidelberg, 2003. | 9,00 |
Triennale des Norddeutschen Kunsthandwerks 2003. Antje Marthe Fischer. Staatliches Museum Schwerin. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster Cismar. – Berlin, 2003. | 2,00 Restbestand |
Ludwig Meidner 1884 – 1966. Hrsg. Herwig Guratzsch. Bearbeitung Margret Schütte. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Jüdisches Museum Rendsburg. – Flensburg, 2003 | 2,00 Restbestand |
Werner Tübke : Meisterblätter. Eduard Beaucamp. Hrsg. von Herwig Guratzsch. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – München, Berlin, 2004. | 19,95 |
Manfred Sihle-Wissel. Landesmuseum für Kunst und
Kulturgeschichte, Kloster Cismar. – Neumünster, 2004
Manfred Sihle-Wissel, Köpfe. – Neumünster, 2004 |
15,00 Restbestand 15,00 Restbestand |
Felix Nussbaum 1904 – 1944. Hrsg. Herwig Guratzsch. Bearb. Frauke Dettmer. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Jüdisches Museum Rendsburg. – Jarplund-Weding, 2004. | 2,00 Restbestand |
Gesammelt für Schloss Gottorf. Erwerbungen der Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft 1983 – 2004. Bearb. von Margret Schütte....Kunsthalle St. Annen, Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, Ausstellung 2004/2005. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. Ausstellung 2005. – Neumünster, 2004. | 5,00 Restbestand |
Menno Fahl. Ausstellung anlässlich der Verleihung des Kunstpreises der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft durch die Dr. Dietrich Schulz-Kunststiftung. Mit einem Gedicht des Künstlers sowie Beitr. von Dietrich Schulz, Herwig Guratzsch... Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Neumünster, 2005. | 2,00 Restbestand |
10 Jahre Stiftung Rolf Horn in der Galerie der Klassischen Moderne. Hrsg. von der Stiftung Rolf Horn. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. - Schleswig, 2005. | 9,00 |
*)Klaus Fußmann : Werkverzeichnis der Druckgraphik der
Jahre 2000 – 2005. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kloster
Cismar. – Göttingen, 2005 (Werkverzeichnis der Druckgrafik ; Bd. V) |
*)18,00 |
Daniel Spoerri. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Jüdisches Museum Rendsburg. – Schleswig, 2005. | 2,00 |
Seeing – Thinking – Drawing : Zeichnungen und Graphik von Bettina Blohm. Mit Beitr. von David Cohen und Thomas Gädeke. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Heide, 2005. | 2,00 |
Privates Engagement für Schloss Gottorf. Veranstaltung der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf... am 2.2.2006 auf Schloss Gottorf. Hrsg. von Herwig Guratzsch. – Neumünster, 2006. | 3,00 |
*)Meckseper : Bilder, Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Objekte aus der Sammlung Großhaus. Museum Moderner Kunst – Stiftung Wörlen, Passau. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, - Schleswig, 2006. | *)12,00 Restbestand |
Johannes Hüppi : Bilder, Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken aus der Sammlung Großhaus. Museum Moderner Kunst – Stiftung Wörlen, Passau. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, - Schleswig, 2006. | 19,00 |
Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks 2006. Claudia Postel. Caroline Rügge – Preisträgerin des Kunsthandwerker-preises 2006 – Schmuck und Gefäß. A. S. Lemburg – Preisträgerin des Innovationspreises 2006 – Schmuck. – Neumünster, 2006. | 2,00 Restbestand |
Der neue Gottorfer Globus. Hrsg. von Herwig Guratzsch, mit
Beitr. von Thomas Albrecht. 4. unveränderte Aufl. – Potsdam, 2012. |
11,80 |
Edgar Augustin (1936-1996): Plastiken, Zeichnungen, Collagen aus der Sammlung Martens. Mit Beitr. von Jan Drees und Ralf Konersmann. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Flensburg, 2006 | 2,00 |
Schmidt, Rudolf : Modelle von Erde und Raum. Hrsg. von Herwig Guratzsch. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Berlin, 2007. | 11,80 |
Die ungarische Seele : Romantik und Realismus im Land der Magyaren. Hrsg. von Zuzsanna Bakó und Tayfun Belgin. Kunsthalle Krems. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Kloster Cismar. 2007 – Budapest, 2006 | 16,50 Restbestand |
Die Familie Mendelssohn : „Mit den Augen der Liebe“ gezeichnet von Wilhelm Hensel. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Jüdisches Museum Rendsburg. – Flensburg, 2007 | 2,00 Restbestand |
André Citroen. Text und Bearbeitung Frauke Dettmer. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Jüdisches Museum Rendsburg. – Berlin; Köln, 2007 | 14,80 |
Der Gottorfer Barockgarten. Hrsg. von Herwig Guratzsch, mit Beitr. von ...Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Berlin; Köln, 2007 | 11,80 |
Drei Bände: im Schuber, Der neue Gottorfer Globus, 2006 Modelle von Erde und Raum, 2007 Der Gottorfer Barockgarten, 2007 | 34,00 vergriffen |
Zwischen Konstruktion und Reduktion: Zwei Generationen Sammeln. Hrsg. von Herwig Guratzsch und Stephan Hupertz. Mit Beitr. von ...Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Berlin; Köln, 2007 | 12,00 vergriffen |
Kristin Grothe: Aufbruch. Experimentelle Graphik. Ausst. anl. der Verleihung des Kunstpreises der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft durch die Dr. Dietrich Schulz-Kunststiftung mit Beitr. von Dietrich Schulz, Herwig Guratzsch ... Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, - Heide, 2007 | 2,00 |
Hundertwasser: Jüdische Aspekte. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Jüdisches Museum Rendsburg. Bearb. Von Frauke Dettmer. – Flensburg, 2008 | 2,00 |
K(l)eine Experimente: Kunst und Design der 50er Jahre in Deutschland. Hrsg. von Hertwig Guratzsch und Ulrich Kuder. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Schleswig, 2008 | 3,00 |
*)Das Landkirchener Retabel im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloss Gottorf. Retabelkunst um 1400 in Norddeutschland. Akten des internationalen Kolloquiums 2002 in Schleswig Schloss Gottorf. Hrsg. von Uwe Albrecht und Bernd Bünsche. – Kiel, 2008 | *)29,80 Restbestand |
Georg Tappert – Zeichnungen: Gerhard Wietek gewidmet. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Georg Tappert Stiftung. Freundeskreis Schloss Gottorf. – Köln, 2008 | 2,00 |
Horst Janssen – Große Russen. Hrsg. Tete Böttger und Herwig Guratzsch. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Leipzig, 2008 | 5,00 Restbestand |
Anselm Kiefer: Objekte, Gemälde und Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Großhaus mit Beitr. von ... Hrsg. von Herwig Guratzsch, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Köln, 2008 | 19,80 Restbestand |
Honoré Daumier. Provocation et Finesse. Mit Beitr. von… Hrsg. von Herwig Guratzsch, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Heidelberg, 2008 | 2,00 |
Armin Mueller-Stahl. Die Buddenbrooks – Übermalung eines Drehbuchs, mir Beitr. von ... Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – München, 2008 | 24,80 |
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und weitere Künstler in Schloss Gottorf. Hrsg. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, 2009. | 12,80 Restbestand |
FIXSTERNE – 100 Jahre Kunst auf Papier. Adolph Menzel bis Kiki Smith. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, 2009. | 24,80 Restbestand |
*)Heinrich Moldenschardt 1839-1891. Stilvolle Architektur in Schleswig-Holstein. Hrsg. von Ulrich Höhns und Klaus Albers für das Schleswig-Holsteinische Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst bei der Architekten- und Ingenieurskammer Schleswig-Holstein. – Heide, 2009. | *)19,90 Restbestand |
Der auch...? Oz Almogs bunter Index Judaeorum – Chronik einer kulturellen Obsession. Hrsg. von Christian Walda, Jüdisches Museum Rendsburg, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Flensburg, 2009 | 9,90 |
Georg Eisler – Rückschau auf einen Außenseiter. Hrsg. Christian Walda, Jüdisches Museum Rendsburg, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Schleswig, 2009 | 14,90 |
Triennale des Norddeutschen Kunsthandwerks 2009. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, 2009 | 2,00 Restbestand |
Begegnung mit dem Fremden: Frühe Orientbilder um 17. – 19. Jahrhundert. Eine Gemeinschaftsausstellung des Arbeitskreises selbständiger Kulturinstitute e. V. – AsKI. Hrsg. von Volkmar Hansen, Ulrike Horstenkamp und Gabriele Weidle. – Leipzig, 2009. Ausstellung auf Gottorf 2010 | *) 9,00 Restbestand |
Georg Tappert von Brennpunkt zu Brennpunkt, Zeichnungen 1904-1940. Hrsg. Jürgen Fitschen, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf. – Schleswig, 2010. | 14,80 |
Klaus Kütemeier – Eine herrlich langsame Kunst. Bildhauerei 1963-2009. Hrsg. Jürgen Fitschen, Stiftung Schleswig-Holstei-nische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Flensburg, 2010 | 14,90 |
Klaus Fußmann – Werkverzeichnis der Druckgrafik der Jahre 2005-2010. Mit einem Essay von Jürgen Fitschen und einem Beitrag von Thomas Gädeke. – Krefeld, 2010 (Werkverzeichnis der Druckgrafik ; Bd VI) | 24,00 |
Verwehte Orte – Ein Parcours de Paradis. – Mit Texten von Jürgen Fitschen und Uta Kuhl. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Schleswig, 2010 | 14,80 |
Oscar Troplowitz – Sozialer Unternehmer und Kunstmäzen. Hrsg. Christian Walda, Jüdisches Museum Rendsburg. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Schleswig, 2010 | 14,90 |
Christoph Meckel – Bilder eines Dichters. Hrsg. Jürgen Fitschen, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Flensburg, 2010 | 14,80 |
Das Jahr 1950 – Brennpunkte deutscher Kunst der Nachkriegszeit. Hrsg. Jürgen Fitschen, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landes-museen Schloss Gottorf. – Flensburg, 2010 | 19,00 Restbestand |
Ulrich Mack – Fotografie von 1958-2001. Hrsg. von der Dr. Dietrich Schulz-Kunststiftung und der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf mit Texten von Hans-Michael Koetzle und Jürgen Fitschen. – Schleswig, 2010 | 14,00 |
5x5 – Die Welt als Wille und Vorstellung. Hrsg. von Jürgen Fitschen. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, - Handewitt, 2011 |
14,90 |
Das Thaulow-Museum vor 100 Jahren – Das Kunstgewerbe-Museum der Provinz Schleswig-Holstein auf dem Weg zum Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum. Bearb. von Jan Drees. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Handewitt, 2011 | 29,00 |
Robert Zeppel-Sperl – Grüße aus Bali. 101 Gouachen aus der Sammlung Großhaus. Hrsg. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Stockstadt, 2011 | 27,00 |
Cy Twombly. Photographien, Druckgraphiken und Papierarbeiten aus der Sammlung Großhaus/Photographs, prints and works on paper from the Großhaus collection. Hrsg. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Stockstadt, 2011 | 25,00 |
Liebermanns Gegner. Die Neue Secession in Berlin und der Expressionismus. Hrsg. Stiftung Brandenburger Tor, Berlin; Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Köln, 2011 | 24,90 |
Joseph Hebroni. Hrsg. von Jürgen Fitschen. Aufsätze von Hanna Peters und Bernd Philipsen. Werkverzeichnis von Hanna Peters. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Jüdisches Museum, Rendsburg. – Handewitt, 2011 | 19,90 |
Rudolf Jahns: Gemälde und Zeichnungen / Inspirationsquelle Musik. Hrsg. von Thomas Gädeke. Bearb. von Anja Eilenstein. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Kloster Cismar. – Handewitt, 2012 | 19,90 |
Pop Art Europa / Pop Art USA aus der Sammlung Großhaus. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Köln, 2012 | 25,00 |
Das Magazin Schädelkult: Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. - 2012 | 0,50 |
600 Jahre Große Grüne Schützengilde: Bürgersinn und gelebte Tradition. Altes und Neues in Texten und Bildern. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Kiel, 2012 | 25,00 |
Chinesische Reise: Menschenbilder von Gustav Seitz und Eva Siao aus den 1950er-Jahren. Hrsg. und bearb. von Thomas Gädeke. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Köln, 2012 | 24,80 |
|
|
VOLKSKUNDE: |
|
|
|
*)Schätze in Fayence : Hrsg. von Heinrich Mehl und Birgit Sander. – Husum, 2001. | *)15,50 Restbestand |
*)Großstadtfieber : 25 Jahre The New Yorker. Hrsg. von Giesela Vetter-Liebenow. - Ostfildern-Ruit, 2000. | *)13,00 Restbestand |
*)Huber, Georg : Wärmflaschen, Wärmesteine, Wärmepfannen: Zur Geschichte der Wärmespender von 1500 bis heute. – Husum, 2000. | *)17,50 Restbestand |
Geschenkt: Zur Kulturgeschichte des Schenkens. Hrsg. von Bettina Keß. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Volkskundliche Sammlungen. – Heide, 2001. | 2,00 Restbestand |
Schleswig-Holsteinische Erinnerungsorte. Hrsg. von Carsten Fleischhauer & Guntram Turkowski. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Volkskunde Museum. – Heide 2006. | 14,90 Restbestand |
Faszination aus Blech/Fascinating Tinplate. Eine Spielzeugsammlung. Photographiert von Dennys Hill. Textbeitrag und Katalog von David Pressland. Bildband zur Ausstellung im Volkskunde Museum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schoß Gottorf. – Bielefeld; Leipzig, 2008 | 29,95 |
Kroker, Wolfgang: Polizeigeschichte in Schleswig-Holstein. Hrsg. von Carsten Fleischhauer & Guntram Turkowski. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Volkskunde Museum. – Heide, 2010 | 12,90 |
Was vom Lande übrig blieb. Eine untergegangene Epoche - fotografiert von Arnold Lühning. Hrsg. von Carsten Fleischhauer und Guntram Turkowski. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Heide, 2011 | *)19,90 Restbestand |
Verschiedenes: |
|
Aus Jägern und Sammlern werden Bauern Hrsg. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen – Schleswig, 1999. |
0,50 Restbestand |
Mittelalter in Schleswig und Holstein Hrsg. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen – Schleswig, 2006. | 0,50 Restbestand |
|
|
Die Tiere von Schloss Gottorf : Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum (Hrsg.) Museumspäd. Dienst. Text: Ingrid Höpel.... – Schleswig, 1995. Lose Bls. | 0,50 Restbestand |
Bibliographie Gerhard Wietek : Hrsg. von Heinz Spielmann zum 75. Geburtstag des Autors am 23. Juni 1998. Bearb. von Dagmar Hettstedt / Freundeskreis Schloss Gottorf. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Schloss Gottorf. – Kiel, 1998. | 2,00 |
Ritter auf Schloss Gottorf. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf (Hrsg.) Museumspädagogischer Dienst. Text: J. Röttjer... – Schleswig, 1999. | 0,50 Restbestand |
*)Hans Wimmer : Das Plastische Werk. Uta Kuhl. – Göttingen, 1999. | *)45,00 Restbestand |
Archäologische Erforschung des Gottorfer Barockgartens. Mit Beiträgen von Hans Joachim Kühn und Nina Lau. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. – Neumünster, 2006. | 22,50 |
|
|